60 Minuten In Prince's Vault spähte und ein wunderschönes Durcheinander entdeckte
2022-09-20 03:54:03 by Lora Grem Schau weiter
Der Tod ist kein Ende, sondern ein Anfang. Prinz Rogers Nelson glaubte das in seinen Knochen. So begann in der Nacht, in der Prince starb, eine neue Ära, die Ära der Gruft.
Als Prince 40 Jahre alt war, hatte er mehr Songs geschrieben und aufgenommen, als ein Künstler in seinem ganzen Leben veröffentlichen könnte. Material, so scheint es, ist die Bürde des musikalischen Genies. Um all seine unveröffentlichten Aufnahmen unterzubringen, errichtete Prince im Keller seines Paisley-Park-Komplexes in einem Vorort von Minneapolis einen Tresorraum. Der Legende nach sind im Tresor bis zu 8.000 Songs gespeichert. Für eingefleischte Prince-Fans war das Gewölbe wie ein Versicherungsplan – eine Möglichkeit, die Ewigkeit des Künstlers trotz seines frühen Todes zu garantieren. Gleichzeitig war das Gewölbe frustrierend undurchdringlich und fast unmöglich zu verstehen, besonders wenn man bedenkt, dass die es umhüllt haben, seit Prince 2016 ohne Testament gestorben ist.
In der Sonntagabend-Folge von „60 Minutes“ hat sich Korrespondent Jon Wortheim mit einem kurzen Abschnitt, der mit der bevorstehenden Veröffentlichung von verbunden ist, in den Status des Tresors vertieft Willkommen 2 Amerika – die erste Veröffentlichung eines eigenständigen Prince-Albums, das aus neuem und originellem Material besteht. Zuvor veröffentlichte Prince’s Estate nur Deluxe-Versionen einiger der größten Alben des Künstlers, wie z 1999 und Unterschreiben Sie die Times , oder Zusammenstellungen wie Originale die aus Princes Aufnahmen von Hits bestand, die er für andere Künstler schrieb.
Das Segment enthüllte, dass das Gewölbe von Prince in seinem derzeitigen Zustand eher ein Minenfeld als eine Schatztruhe ist. Die Herausforderung, fasste Wortheim zusammen, besteht darin, „den Katalog zu monetarisieren und gleichzeitig zu versuchen, Prince das Richtige zu tun“. Diese enorme Aufgabe wurde Troy Carter überlassen, einem ehemaligen Spotify-Manager und früheren Manager von Lady Gaga. Seit er 2018 zu Princes Nachlass kam, hat Carter den Umzug des Großteils des Tresorinhalts von Paisley Park nach Iron Mountain, einem klimatisierten Lager in Los Angeles, beaufsichtigt und ein Team von Archivaren zusammengestellt, deren Aufgabe es ist, neue Veröffentlichungen vorzuschlagen von Tresormaterial.
Carter scherzte mit Wortheim über den Druck des Jobs. „Ich möchte sicherstellen, dass Prince nicht irgendwo im Himmel ist und mir das Seitenauge gibt.“ In diesem Sinne ist die bevorstehende Veröffentlichung von Willkommen 2 Amerika ist ein wichtiger erster Test, und laut Carter werden die Juroren die Prince-Fans sein, die glauben, alles gehört zu haben. „Wenn wir Dinge finden, die die Fans noch nicht gehört haben, ist das wie ein Sieg“, erklärte Carter. Mit seinen 10 bisher unveröffentlichten Tracks hofft Carter Willkommen 2 Amerika ist ein Gewinn.
Das Album ist eines von Princes eher politisch aufgeladenen Werken. Es behandelt aktuelle Themen wie Polizeibrutalität und Desinformation, über die weniger Leute diskutierten, als Prince das Album vor einem Jahrzehnt aufnahm. „Ich denke nur, dass 2010 vielleicht nicht so aufgenommen wurde, wie es jetzt sein wird, mit allem, was wir in den letzten 10 Jahren durchgemacht haben“, sagte Sängerin Shelby Johnson zu Jon Wortheim. 'Es ist pünktlich.'