„America Is Back“ geht erst nach den letzten vier Jahren so weit
2022-09-19 22:42:01 by Lora Grem
Der Präsident sprach am Freitag an nationale Sicherheitsbeamte aus vielen Ländern, die sich in München versammelt hatten, um die multinationale Zusammenarbeit gegen verschiedene Bedrohungen anzusprechen.
Amerika ist zurück, das transatlantische Bündnis ist zurück, und wir blicken nicht zurück. Wir blicken gemeinsam nach vorne … Ich weiß, dass die vergangenen Jahre unsere transatlantischen Beziehungen strapaziert und auf die Probe gestellt haben, aber die Vereinigten Staaten sind entschlossen – entschlossen –, wieder mit Europa in Kontakt zu treten, sich mit Ihnen zu beraten, unsere Vertrauens- und Führungsposition zurückzugewinnen .
Mir? Ich würde fast garantieren, dass viele unserer einstigen und zukünftigen Verbündeten immer noch zurückblicken auf das, was wir uns und ihnen in den letzten vier Jahren angetan haben. Und dieser Bericht von Politik scheint mir Rückendeckung zu geben.
POLITICO sprach mit einem Dutzend europäischer und japanischer Führer und hochrangiger Beamter, die oft in Angst vor den Tweets des ehemaligen Präsidenten Donald Trump lebten. Während sie positiv entspannt über die Reden sind, die Biden am Freitag halten wird, wissen sie, dass Bidens Befugnisse begrenzt sind. Insbesondere die europäischen Staats- und Regierungschefs befürchten, dass der Trumpismus am Leben bleibt, sind skeptisch gegenüber den Ergebnissen, die das Weiße Haus aus einem zutiefst gespaltenen US-Kongress herauspressen kann, und sind noch nicht überzeugt, die Erwartungen der Biden-Regierung an China, Russland und den Handel zu erfüllen.
Mach keinen Fehler. Es ist zweifellos eine gute Sache, dass wir uns wieder dem Pariser Klimaabkommen anschließen und dass wir wieder in die Atomgespräche mit dem Iran einbestellt haben und dass wir einen Präsidenten haben, der die NATO nicht als ein Passel von Parasiten betrachtet. Aber Tatsache ist, dass unsere Verbündeten vier Jahre damit verbracht haben, für sich selbst zu sorgen, weil Amerika irgendwo mit seinen Zehen gespielt hat. Wenn der Präsident sagt: „Amerika ist zurück“, kann der Rest der Welt entschuldigt werden, wenn er die ganze Idee mit einer Handbewegung abtut, während er sich wichtigeren Dingen zuwendet.
Schlimmer noch, es scheint, dass diese Art von Ungewissheit sogar zwei Amtszeiten der derzeitigen Regierung überdauern könnte. Der Schaden, den der vorherige Präsident* angerichtet hat, hat befreundete Regierungen in eine Art permanentes Zurückschrecken versetzt, wenn es um amerikanische Zusicherungen über irgendetwas geht. Immerhin haben die Verrückten in der amerikanischen Politik immer noch eine beträchtliche Anhängerschaft.
Die Europäer befürchten auch, dass eine neue republikanische Regierung in vier Jahren Bidens Verteidigungs- und Klimaverpflichtungen zunichte machen könnte, wodurch sie mit langfristigen Investitionen und ohne amerikanische Unterstützung festsitzen. „Wer sagt, dass wir in vier Jahren nicht dort landen werden, wo wir waren?“ fragte ein hochrangiger deutscher Verteidigungsbeamter.
Sicherlich nicht ich.