Eine bahnbrechende IWC-Fliegeruhr ist zurück in einem noch bahnbrechenderen Material

2022-09-20 00:06:01 by Lora Grem   IWC-Uhr

Willkommen zu Eingewählt , die wöchentliche Kolumne von LocoPort, die Ihnen seit März 2020 uhrmacherische Ereignisse und die wichtigsten Neuigkeiten aus der Uhrenwelt bringt.


Der Schweizer Hersteller IWC ist nie weit von seiner langen Geschichte robuster Fluguhren entfernt. Als Werkzeuge für militärische Navigatoren und Piloten waren diese mechanischen Wunderwerke lebensrettende Geräte, die bei den lebenswichtigen Berechnungen helfen konnten, die erforderlich waren, um ein Flugzeug sicher zu und von seinem Ziel zu bringen und Treibstoff zu sparen. Die meisten frühen IWC-Fliegeruhren, die in den 1940er Jahren sowohl während als auch nach dem 2. Weltkrieg hergestellt wurden, waren sehr gut sichtbar und wenig schnörkellos. Sie wurden zu Gralsuhren und definierten Piloten als langjährige und beliebte Säule ihres Uhrenrepertoires. Einige waren jedoch erfolgreicher als andere.

IWC ist brandneu Fliegerchronograph „Tribute to 3705“, Letzte Woche veröffentlicht, ist eine Hommage an eine sehr einzigartige Uhr aus der Flieger- (oder Pilot-) Linie mit einem angemessen werkzeughaften Namen. Als er 1994 auf den Markt kam, war der 3705 ebenso bahnbrechend wie klassisch. Es wurde aus einem damals sehr neuen Material hergestellt, Keramik (oder Zirkoniumoxid), einer Substanz, die erstmals von der NASA für den Nasenkonus des Space Shuttles wegen seiner Hitzebeständigkeit beim Wiedereintritt entwickelt wurde. IWC leistete Pionierarbeit beim Übergang von Keramik in die Uhrmacherkunst, wo sie sich seitdem stark verbreitet hat und zu einer festen Größe geworden ist.

  das iWC"tribute to 3705" Die IWC „Tribute to 3705“.

Zu der Zeit hat es sich jedoch nicht – ähm – durchgesetzt, und es wurden nur 999 Uhren aus diesem Wundermaterial hergestellt, bevor es stillschweigend abgeschafft wurde. Fast ein Vierteljahrhundert im Schnelldurchlauf und die Luminova auf Original-Flieger-„Keramik“-Zifferblättern war zu einem warmen Orange gealtert. Und wegen ihrer Seltenheit sind diese Originale heiß begehrt. Ein Stück aus der persönlichen Sammlung des ehemaligen IWC-Direktors, des verstorbenen Günter Blümlein, wurde Ende 2018 für unglaubliche 53.750 Dollar versteigert. Blümlein war so etwas wie eine Legende, nachdem er IWC durch die Quarzkrise geführt hatte, sodass sein Ruf den Preis etwas nach oben getrieben haben könnte .

Das neue Uhr „Tribute to 3705“. – limitiert auf 1.000 Stück – ist ein sehr treues Riff auf dem Original 3705, außer in einer Hinsicht. Dieses Mal wird es in einer viel neueren IWC-Innovation, Ceratanium, hergestellt, die erstmals 2017 in der Aquatimer Diver debütierte. Ceratanium ist eine IWC-eigene Legierung aus Keramik und Titan. In wissenschaftlicher Hinsicht wird es „gesintert“ – für Sie und mich auch „gebacken“ – wodurch ein Gehäuse entsteht, das beide Materialien und ihre Eigenschaften solide kombiniert: Härte, Leichtigkeit und Kratzfestigkeit.

IWC Fliegeruhr Chronograph Edition 'Tribute to 3705'
  Pilot's Watch Chronograph Edition 'Tribute to 3705'
IWC Fliegeruhr Chronograph Edition 'Tribute to 3705'
$11.900 bei iwc.com

Obwohl Ceratanium erst 2017 nach fünf Jahren Forschung und Entwicklung veröffentlicht wurde, kam es in einer merkwürdigen Wendung zwischen Kunst und Leben auch in einem Megaman-Videospiel aus dem Jahr 2012 vor – beschrieben als eine Legierung aus genau denselben Materialien, die für die Körperpanzerung von Megaman verwendet wurden selbst. Offensichtlich hat Megaman seine Nachforschungen angestellt.