Rolex hat gerade drei seiner legendärsten Uhren aktualisiert

2022-09-20 03:31:03 by Lora Grem   Rolex-Explorer

Willkommen zu Eingewählt , die Kolumne von LocoPort mit uhrmacherischen Ereignissen und den wichtigsten Neuigkeiten aus der Uhrenwelt seit März 2020.


Die Enthüllung eines neuen Updates durch Rolex ist immer eine wichtige Neuigkeit. Die Hingabe an die Marke, die berühmteste Marke in der Uhrmacherei, ist so groß, dass selbst Änderungen an ihren ikonischen Uhren, die mit bloßem Auge kaum sichtbar sind, innerhalb von Minuten Schockwellen auslösen und Gespräche auf der ganzen Welt auslösen können. Es ist natürlich ein Beweis für die Zuneigung – um nicht zu sagen Besessenheit – mit der Uhrenfans die 116 Jahre alte Marke betrachten. Für Rolex wird niemals eine Änderung nur um der Sache willen vorgenommen; Vielmehr versucht die Marke auf diese Weise, ihr Angebot zu verbessern oder zu aktualisieren, ohne den Kultstatus ihrer vielen Säulen zu untergraben.

Der Rolex Explorer ist, wenn überhaupt, das OG der Rolex-Säulen. Sie ist die Wurzel jeder professionellen Rolex, denn sie war die erste, die 1953 auf den Markt kam. Auch das Timing war tadellos, gerade rechtzeitig, um von Sir Edmund Hillary auf dem ersten erfolgreichen Gipfel des Everest getragen zu werden und ihren Ruf als zu besiegeln die geradlinige Drei-Zeiger-Performance-Uhr in perfekter Vollendung an dem alle anderen gemessen würden.

  der 2021 Explorer ii Der 2021 Explorer II.

Die Explorer hat in der heute vorgestellten Uhr ein auffälliges neues Aussehen erhalten, indem zum ersten Mal gelbes Rolesor (das hauseigene Gold) und Oystersteel (der eigene 904L-Stahl) in derselben Uhr verwendet wurden. Noch auffälliger war jedoch die neue Größe von 36 mm. Obwohl dies wie eine Anspielung auf den anhaltenden Trend zu kleineren Uhren erscheinen mag, hat die neue Größe einen echten Präzedenzfall. Da die 39-mm-Explorer eingestellt wurde, kehrt die neue Explorer zum Originalmaßstab der tatsächlichen Uhr zurück, die von Hillary getragen wird, was denjenigen von uns, die von den Heldentaten einer Generation großer moderner Entdecker inspiriert sind, einen zusätzlichen Hauch von Authentizität verleiht.

  die neue rolex explorer ii Die neue Rolex Explorer II.

Die Explorer II hingegen war eine größere, kräftigere Version dieser ersten Explorer, die 1971 auf den Markt kam – eine, die eine GMT-Funktion mit einer 24-Stunden-Zeitskala um die Lünette hinzufügte. Der orangefarbene Pfeil bewegte sich mit der halben Geschwindigkeit des regulären Stundenzeigers um das Zifferblatt, sodass Sie die Zeit in zwei verschiedenen Zonen verfolgen können. Heute feierte Rolex den 50. Jahrestag dieser Uhr und veröffentlichte eine neue Explorer II mit Änderungen, die – wir sind sicher – die Rolex-Nuss erfreuen werden. Das Gehäuse mit immer noch 42 mm Durchmesser ist in den Winkeln und Kanten subtil umgeformt, was für einen nahtloseren Übergang vom Armband zum Gehäuse sorgt. Das weiße Zifferblatt bleibt ebenfalls erhalten, verfügt jedoch über weißgoldene Markierungen und Zeiger, die mit einer mattschwarzen DLC-Beschichtung überzogen sind, um die Lesbarkeit zu maximieren. Die Lichtemission verwendet Chromalight (eine Form von Lume, die erstmals 2008 von Rolex entwickelt wurde und heller und länger leuchtet als normale Luminova), aber hier wird die neueste, hellste Version verwendet. Unter der Haube befindet sich das Kaliber 3285, ein GMT-Uhrwerk, das 2018 in der GMT Master II debütierte. Beide Explorer sollen im Mai in den Handel kommen.

  das Meteorit-Zifferblatt Daytona Das Meteoriten-Zifferblatt Daytona.

Schließlich im 'Warum überhaupt nicht?' Abteilung, eine auffällige Ausgabe der Daytona – in Weiß, Rolesor (Gelb) oder Everose (Roségold) – zeigt zum ersten Mal ein Material, das buchstäblich nicht von dieser Welt ist: 0ctahedrit-Meteorit. Er besteht zu 10 Prozent aus Nickel und zu 90 Prozent aus Eisen und ist ein Meteorit, der auf seiner Reise durchs All besonders langsam abkühlte und dabei eine kühne kristalline Struktur erzeugte. Als Material ist es eines dieser einfachen „Wow“-Dinge, die oft in der Uhrenherstellung verwendet werden. Aber selten so. Wo andere Marken mikroskopisch dünne Meteoritenscheiben verwenden, die auf eine Messingbasis gelegt werden, verwendete Rolex ein solides Stück ihres Weltraumgesteins.

Explorer in Rolesor und Ostersteel, 10.800 $, von Rolex; Explorer II in Oystersteel, $8.550, von Rolex; Daytona mit Meteoriten-Zifferblatt in Weißgold 34.050 $, Rolesor 41.000 $ und Everose 43.700 $.