So half Alex Jones, ein Spendensammler der Trump-Kampagne und eine Erbin eines Lebensmittelgeschäfts, bei der Planung der Kundgebung am 6. Januar
2022-09-19 20:17:01 by Lora GremEntsprechend eine Untersuchung des Wall Street Journal , eine Reihe der wichtigsten Verbündeten des ehemaligen Präsidenten Trump halfen bei der Finanzierung und Organisation der Kundgebung, die den Unruhen im Kapitol vorausging, bei denen am 6. Januar fünf Menschen ums Leben kamen. Während die vorangegangene Veranstaltung legal und gewaltfrei war, wurden die Äußerungen, die Trump bei der Kundgebung machte, weitgehend verurteilt und führten dazu, dass er vom Repräsentantenhaus angeklagt wurde, beschuldigt, einen Aufruhr angestiftet und eine Menge von Demonstranten dazu ermutigt zu haben, „wie die Hölle zu kämpfen“. „um die legitimen Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen 2020 zu kippen.
Die rechtsextreme Medienpersönlichkeit und Verschwörungstheoretiker Alex Jones spendete 50.000 US-Dollar für die Veranstaltung und trug dazu bei, zusätzliche Mittel aufzubringen, darunter eine Spende von 300.000 US-Dollar von Julie Jenkins Fancelli, Erbin des Vermögens des Publix-Lebensmittelgeschäfts. Der Beitrag von Frau Fancelli deckte „den Löwenanteil“ der Kosten, die sich auf rund 500.000 US-Dollar beliefen. Außerdem spendete sie während der Präsidentschaftswahlen 2020 fast eine Million Dollar an Trump und die Republikanische Partei.
In einer Erklärung gegenüber LocoPort sagte eine Publix-Sprecherin: „Mrs. Fancelli ist keine Mitarbeiterin von Publix Super Markets und ist weder in unsere Geschäftstätigkeit involviert, noch repräsentiert sie das Unternehmen in irgendeiner Weise. Wir können die Handlungen von Frau Fancelli nicht kommentieren. Die Gewalt im Kapitol am 6. Januar war eine nationale Tragödie. Die bedauerlichen Handlungen, die an diesem Tag stattfanden, repräsentieren nicht die Werte, die Arbeit oder die Meinung von Publix Super Markets.“
Um bei der Organisation der Veranstaltung zu helfen, hat Frau Fancelli Caroline Wren angezapft, eine Trump-Spendenbetreuerin, die 730.000 US-Dollar für ihre Arbeit für die Trump-Kampagne im Jahr 2020 verdient hat. Laut Textnachrichten und einem Memo, das von erhalten wurde , Wren „beaufsichtigte Logistik, Budgetierung, Finanzierung und Nachrichtenübermittlung“ für die Kundgebung am 6. Januar, die offiziell von der Pro-Trump-Gruppe Women for America First veranstaltet wurde. In einem Anhang zur Veranstaltung , Wren ist als „VIP-Berater“ aufgeführt. Aus der Genehmigung geht auch hervor, dass mindestens fünf weitere ehemalige Trump-Beamte an der Organisation der Veranstaltung beteiligt waren. In einer Erklärung gegenüber dem Wall Street Journal sagte Frau Wren, ihre Rolle für die Veranstaltung „bestand darin, vielen anderen bei der Bereitstellung und Organisation einer professionell produzierten Veranstaltung im Ellipse zu helfen“. Ein Sprecher der Trump-Kampagne sagte dem Journal, „sie spielte keine Rolle bei der Finanzierung oder Organisation der Ellipse-Veranstaltung und hat ehemalige Mitarbeiter nicht dazu angewiesen.“
Vor den Ermittlungen des Wall Street Journal und von ProPubublica war wenig darüber bekannt, wer hinter der Finanzierung und Organisation der Veranstaltung steckte, die dem Sturm auf die Hauptstadt vorausging. Inzwischen ist klar, dass die Veranstaltung zum Teil von einflussreichen Personen mit Verbindungen zum Weißen Haus unterstützt wurde.