Wie WallStreetBets-Redakteure ihre kollektive Macht nutzten, um den Aktienmarkt zu manipulieren
2022-09-19 19:50:04 by Lora Grem
Es ist per se nicht illegal
Auf den ersten Blick scheint der GameStop Surge ein Klassiker zu sein System, bei dem eine Gruppe von Menschen zusammenarbeitet, um eine Aktie zu übertreiben, ihren Aktienkurs künstlich zu erhöhen und sie dann mit Gewinn zu verkaufen.
Es gab Gespräche darüber, dass die Securities Exchange Commission auf WallStreetBets und anderen Online-Börsenforen herunterkommt, aber der schwierige Teil ist, dass es keine Beweise für Betrug oder Insiderhandel gibt. Alle diese Informationen werden offen in einem öffentlichen Forum ausgetauscht. Es gibt kein Gesetz gegen eine Gruppe von Investoren, die dieselbe Position in einer Aktie einnehmen, selbst wenn sie es als massiver Troll tun.
Vier Bücher zum Lesen über den Markt

W. W. Norton & Company The Big Short: Inside the Doomsday Machine
Jetzt 45 % Rabatt 9 $ bei Amazon
Penguin Books Too Big to Fail: Die Insider-Geschichte, wie die Wall Street und Washington kämpften, um das Finanzsystem zu retten – und sich selbst
Jetzt 44 % Rabatt 12 $ bei Amazon
Hachette Books Billion Dollar Whale: Der Mann, der die Wall Street, Hollywood und die Welt zum Narren hielt
Jetzt 37 % Rabatt 12 $ bei Amazon
Wiley Stock Investing für Dummies
Jetzt 58 % Rabatt 13 $ bei AmazonEs geht um mehr als Geld verdienen
Sicher, die Typen auf WSB wollen Geld verdienen. Wer nicht? Aber wenn sie die Wall Street kollektiv unter Druck setzen, geht es um mehr als nur darum, Geld zu verdienen. Es geht darum, auf einer riesigen öffentlichen Bühne ein wenig Chaos anzurichten.
Sie können dieses Manifest in den Aktien sehen, die WSB zum Pumpen auswählt. BlackBerry, BlockBuster und GameStop sind alle Relikte der tausendjährigen Ära, und all diese Unternehmen erleben dies .
Es ist leicht, dieses Verhalten als Trolling abzutun, was es weitgehend ist. Aber es gibt eine philosophische Komponente. WSB versucht nicht, gewöhnlichen Menschen zu schaden – es versucht, es an das Finanzinstitut zu heften, das den Finanzkollaps von 2008 orchestriert hat, und zu beweisen, dass der Aktienmarkt oft keine Verbindung zur Realität hat.