Zeniths A385 Chronomaster Revival ist ein atemberaubendes Stück Uhrmachergeschichte
2022-09-19 19:01:02 by Lora Grem
Willkommen bei Dialed In, der wöchentlichen Kolumne von LocoPort, die Ihnen uhrmacherische Ereignisse und die wichtigsten Neuigkeiten aus der Uhrenwelt seit März 2020 bringt.
Die Wiederherstellung von Vintage-inspirierten Uhren aus einem illustren Backkatalog von Designs ist zu einer akzeptierten, wenn auch manchmal überstrapazierten Industriepraxis für Uhrenmarken geworden – insbesondere für diejenigen mit der richtigen Geschichte – um „Neues“ zu schaffen. Oder vielleicht sollte das „Altsein“ sein. Wie auch immer. Während wir alle leicht von Riffs auf ikonischen Uhren hingerissen sind, werden präzise Nachbildungen bis zum n-ten Grad oft durch die Notwendigkeit behindert, dabei zu modernisieren, wie z. B. die Verwendung eines moderneren hauseigenen Uhrwerks oder die Übergröße einer Uhr, um dem modernen Geschmack für Größe gerecht zu werden . Aber was passiert, wenn das Uhrwerk das Berühmteste an einer Uhr ist?
Seit 2019, Zenit hat viel aus dem 50-jährigen Jubiläum seines bahnbrechenden El Primero-Uhrwerks gemacht und eine Reihe von grundlegenden Umbauten, Neugestaltungen oder Aktualisierungen der legendären Uhren hervorgebracht, die es zuerst trugen. Aber wohl keiner von ihnen ist der ursprünglichen Inspiration so umwerfend treu wie der Chronomaster Revival A385 , jetzt draußen.

Als das El Primero Anfang 1969 zum ersten Mal auftauchte, war es aus mehreren Gründen ein bahnbrechendes Uhrwerk für Uhren-Nerds, nicht zuletzt wegen der 36.000 Halbschwingungen pro Stunde, die es deutlich genauer machten als die meisten Produktionsuhren der damaligen Zeit. Noch wichtiger ist jedoch, dass es auch der erste automatische Chronograph war, der Sieger in einem dreieckigen uhrmacherischen Äquivalent des Weltraumrennens. Zumindest war es das erste, das aus der Tasche gelassen wurde, daher der Name. In den anderen beiden Ecken Seiko in Japan und eine Allianz zwischen Heuer-Leonidas (wie Tag Heuer damals hieß), Breitling und Hamilton; beide wurden von einer Zenith-Pressekonferenz in Genf im Januar 1969 auf den Posten gebracht. 1969“ von allen.
Zenith Chronomaster Revival El Primero A385

Zenith Chronomaster Revival El Primero A385
$7.900 bei zenith-watches.com Um die Zuverlässigkeit des A385 – oder besser gesagt des El Primero – zu testen, schnallte Zenith 1970 einen am Fahrgestell einer Air France Boeing 707 fest, die nach New York flog, was fantasievoll als „Operation Sky“ bezeichnet wurde. Obwohl es wie ein Marketing-Gag aussah, war der Test ein echter Test für die neue Uhr, der sie den extremen Temperatur- und Luftdruckänderungen sowie Wind, Wasser und Vibrationen in großer Höhe aussetzen sollte. Bei der Landung in New York zeigte die Uhr keine Leistungsänderung. Der El Primero trieb nicht nur Zenith-Uhren an, sondern auch Stücke anderer Marken wie Tag Heuer, Dunhill und eine Zeit lang sogar Rolex, die ihn ab 1989 für etwas mehr als ein Jahrzehnt in der Daytona verwendeten (wenn auch mit einigen bedeutenden in -Hausumbauten).
Der moderne A385 wurde unter Verwendung der originalen Zenith-Blaupausen mit einem hohen Maß an Authentizität gebaut – bis hin zu dem relativ winzigen 37-mm-Kissengehäuse – mit den einzigen Unterschieden ein gewölbtes Saphirglas anstelle des ursprünglichen Acrylglases und ein Ausstellungsgehäuse zurück zu Zeigen Sie das besser, um die El Primero-Bewegung auszuschalten. Aber wenn irgendetwas hier sein Alter schreit, dann ist es das braune Zifferblatt mit Farbverlauf, eine weitere Zenith-Premiere im Jahr 1969 und ein Bühnenbildner für die 1970er Jahre, der seiner Zeit weit voraus war.